K-AKTUELL 03-2017
Tag 3 – Freitag, 21. Oktober 2016 15 MASTERBATCHES WORLDWIDE COLORED VISIONS IN PLASTICS WWW.GRAFE.COM Mit zwei Live-Anwendun- gen präsentiert der Gummi- spritzgießmaschinenhersteller Desma Elastomertechnik eine ganze Reihe neu entwickelter Technologien. Die Klammer über allem bildet die neue Platt- form für digitale Lösungen, SmartConnect 4.U. „Bisher konnten Optimierungspoten- ziale durch integrierte Robo- tertechnik und Automatisie- rung ausgeschöp werden“, sagt Desma-Geschä sführer Mar- tin Schürmann. „Das reicht in der modernen Industrie nicht mehr aus. Mit SmartConnect 4.U rücken wir das perfekte Zu- sammenspiel und die Verzah- nung von Hardwarekompo- nenten und So waresystemen in den Mittelpunkt.“ Die Smart-Produktreihe ver- netzt Maschinen, Komponen- ten, Applikationen und Sys- teme intelligent miteinander und scha so neue Möglich- keiten der Kommunikation. Dies reicht vom Onlinesup- port und Onlineshop für Er- satzteile über elektronische Maschinenakten, automati- sche Überwachung des Ma- schinenzustandes und intelli- gentes Wartungsmanagement bis zum Produkt als Informa- tionsträger. Letzteres wird beim Spritzgie- ßen eines Würfelbechers aus EPDM auf einer vertikalen Benchmark S3 demonstriert. Durch die Integration einer Laserstation wird der Artikel mit einem individuellen QR- Code mit Zuordnung aller Prozess- und Einstellparame- ter inklusive des Werkzeuges, weiterer Hilfsmittel und der Mischungscharge versehen. Für diese Anwendung kommt der neue Kaltkanal FlowCon- trol E-Drive zum Einsatz. Mit servo-elektrisch angesteuer- ten Verschlussdüsen kann der Füllvorgang jeder Düse ein- zeln über den Forminnen- drucksensor angesteuert und die Kavitäten im Vulkanisati- onsablauf ausgewertet werden. Mit dieser Weiterentwicklung des Kaltkanals FlowControl+ mit hydraulischen Verschluss- düsen bietet Desma neue Ein- satzmöglichkeiten für das materialsparende Elastomer- spritzgießen. „Insbesondere in sensiblen Bereichen, wieMedi- zin und Reinraumproduktion, ist der elektrisch angesteuerte Kaltkanalverschluss eine Opti- on, weil es hier zu keinen Le- ckagen kommen kann“, betont Schürmann. Bei der Produk- tion von Schlüsselanhängern aus NBR mit Metalleinleger auf einer horizontalen S3 wer- den u. a. zwei Neuerungen präsentiert. Der ZeroWaste- ITM-Topf zur angusslosen Di- rektanspritzung ist jetzt auch mit einem Forminnendruck- sensor zur exakten Regelung des Transfervorganges ausge- stattet. Das Einlegen der Trays mit den Metallrohlingen sowie die Entnahme erfolgt mit der neuen exiblen Roboterzel- le FlexCell. Diese funktioniert als Schnittstelle zwischen dem Bediener, der die Trays manu- ell bestückt und entleert, so aber nicht in den Maschinen- bereich greifen muss. „Damit bieten wir Automationslösun- gen, die auch dem Manufak- turcharakter vieler Elastomer- verarbeiter gerecht werden“, macht Schürmann deutlich. tga www.desma.biz Desma: Halle 16, Stand F56 Gummispritzgießen wird smart Desma zeigt digitale und Automationslösungen für den Elastomerverarbeiter Rechts oben: Martin Schür- mann, Geschä sführer Desma Elastomertechnik Rechts: Die neue exible Robo- terzelle FlexCell ist am Desma- Stand im Einsatz.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1ODU5