K-AKTUELL 03-2017
Tag 3 – Freitag, 21. Oktober 2016 17 Der Planetwalzenextruder Zentrale ENTEX Rust & Mitschke GmbH,Heinrichstraße 67a,44805 Bochum,Deutschland Telefon +49(0) 234/89122-0, Fax +49(0) 234/89122-99 info@entex.de ,www.entex.de Tochtergesellschaft ENTEX International Trading (Shanghai) CO.,Ltd.,No.6,Lane 360,Dongchen Road Malu Town, Jiading District,Shanghai 201801,China Telefon +86-21-62340160 ,Fax +86-21-62334655 entexsh@entex.com.cn ,www.entex.com.cn Der ENTEX-Planetwalzenextruder - Das leistungsfähigste Extrusionssystem für Ihre anspruchsvollsten Aufgaben. UnsereWirtschaft lebt vonWeiterentwicklung und Fortschritt – doch damit steigen auch die Erwartungen und Anforderungen anWerkstoffe und Produkte: - Kunststoff- und Kautschuk-Compounds müssen immer höheren Anforderungen gerecht werden und dennoch kostengünstig bleiben… - Klebstoffverbindungen setzen sich in immer mehr Fertigungsprozessen gegen klassische Fügeverfahren durch… - Faserverbunde erobern alle Sparten der Mobilitätsbranche… - Die Lebensmittelindustrie benötigt neue, leistungsfähigere Konzepte, um der Nachfrage des Marktes nachkommen zu können… - Und die Erkenntnis, dass Energie und Rohstoffe begrenzt verfügbare und kostbare Güter sind, erfordert stets neue und bessere Recyclingkonzepte in allen Industriesparten. Wir bieten Ihnen ein Extrusionssystem um derartige Herausforderungen zu meistern und in Führung zu bleiben. Optimieren Sie Ihre Prozesse – steigern Sie Ihre Produktqualität und Effizienz - erschließen Sie sich neue Anwendungsfelder und Möglichkeiten! Sprechen Sie uns an, gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft. c lever... c ooling... c ompounding a n d D e g a s s i n g Besuchen Sie uns auf der K-2016 Halle 16, Stand A42 WELTNEUHEIT ZUR K W E I R www.motan-colortronic.de GRAVICOLOR Besuchen Sie uns Halle 9 Stand C64 Das Spritzgussteil dür e jedem bekannt sein, das Produktions- konzept jedoch feiert in dieser Form Premiere: Zweifarbige Flip-Top-Verschlüsse für Pril- Spülmittel aschen von Hen- kel spuckt bei Arburg der neue „Allrounder Cube“ aus. Die Baureihe ist auf schnelllaufende Anwendungen mit Würfeltech- nik abgestimmt, ist prädesti- niert für die Verpackungstech- nik, wird mit Schließkrä en von 2.900 und 4.600 kN kon- zipiert. „Für die neuen All- rounder Cube haben wir unter anderem die komplette Schließ- einheit inklusive des servoelek- trischen Kniehebels auf die wür- felspezi schen Anforderungen optimiert“, erläutert Andreas Reich, Senior Sales Manager Packaging bei Arburg. In 8,5 s werden 32 zweifarbige Flip-Top-Verschlüsse gespritzt und verdeckelt. Das erreicht die Maschine Allrounder Cube 2900 mit zwei hydraulischen Spritzeinheiten, einem servo- elektrischen Kniehebel und ei- nem 32+32-Würfelwerkzeug des Partners Foboha. Standardmäßig verfügen die neuen Würfelmaschinen über vier servoelektrische Ach- sen: eine für den Formschluss, zwei für das Dosieren und eine für das Drehen des Werk- zeugs. Eingespritzt wird wahl- weise hydraulisch oder elekt- risch, Kernzüge für Ausstoßen und weitere Werkzeugfunk- tionen sind in jedem Fall hy- draulisch angetrieben. Groß- zügige Werkzeugeinbauhöhen von 1.900 bzw. 2.400 mm so- wie Säulenabstände von 820 bzw. 1.020 mm tragen den bis zu 16 t schweren Würfelwerk- zeugen Rechnung. Beim Messeexponat stam- men das servoelektrisch dreh- bare Würfelwerkzeug mit unabhängigen hydraulischen Verschiebeachsen sowie das vollautomatische Entnahme- und Ablagesystem vom Ko- operationspartner Foboha. Die Entnahme der Spritzteile und das Verdeckeln nden zy- kluszeitneutral statt. Im Ver- gleich zu einer hydraulischen Würfelmaschine zeichnet sich das Exponat durch rund 10 % kürzere Zykluszeiten und rund 25 % weniger Energiebe- darf aus. sra www.arburg.com Arburg: Halle 13, Stand A13 Zehn Prozent mehr Ausstoß Arburg konzipiert hybride Hochleistungsmaschine für die Würfeltechnik Mit dem Würfel produktiver Die Würfeltechnik ist branchenübergreifend vor allem dann interessant, wenn für die geforderten Absatzmengen mit herkömmlicher Technik mehrere Maschinen benötigt wer- den. Denn mit vier für die Fertigung nutzbaren Würfelsei- ten und zwei hintereinanderliegenden Trennebenen bieten Würfelwerkzeuge entscheidende Vorteile: Einzelne Prozess- schritte wie Formfüllung, Kühlung oder Teileentnahme lau- fen gleichzeitig ab. Weitere Prozesse wie Einlegen, Montie- ren oder Prüfen können integriert werden, ohne dass sich die Zykluszeit verlängert. Bei gleicher Aufspann äche ist die doppelte Anzahl an Kavitäten verfügbar. Somit können Würfelwerkzeuge die Ausbringung mehr als verdoppeln und die Stückkosten reduzieren. In enger Kooperation mit Foboha realisiert Arburg auf Basis der exakt abgestimmten „Allrounder Cube“ komplette Produktionssysteme für Arti- kel aus ein oder zwei Komponenten. Andreas Reich, Senior Sales Manager Packaging: „Die komplette Schließeinheit ist bei der Allrounder Cube auf die würfelspezi schen Anforderungen optimiert.“ Alle 8,5 s spuckt die Cube- Anlage 32 zweifarbige Flip-Top- Verschlüsse für Pril-Spülmittel- aschen von Henkel aus. In wenigen Sekunden ist die robuste Leiter aus dem kompakten Handtaschenformat in voller Größe aufgefaltet. Blitzschnell einsatzbereit Zusammenklappbare Leiter aus Polyamid für den Sicherheitsbereich Mit der faltbaren Leiter Portal Ladder von der Firma Safari- land demonstriert die EMS Chemie die Eigenscha en ihres teilkristallinen Poly- amids Grivory GVXL-V0. Das Leichtgewicht ist für robus- te Einsätze gedacht. In nur 30 s kann sie auseinandergefal- tet und aufgestellt werden, was Einsatzkrä en auch auf un- ebenem Terrain oder in engen Räumen eine hohe Flexibili- tät ermöglicht. Der langfaser- verstärkte Werksto bietet die nötige Festigkeit und Stei g- keit für diese hochbeanspruch- te Anwendung und widersteht sogar dem Beschuss mit Ge- wehrprojektilen. Zudem ist GVXL-V0 ammhemmend, nichtleitend und UV-resis- tent. Und nicht zuletzt bietet das EMS-Material das gefor- derte geringe Gewicht, sodass die Leiter leicht von Hand oder mit einem Rucksack getragen werden kann. tga www.emsgrivory.com EMS: Halle 6, Stand E61
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1ODU5